Datenschutzrichtlinie
Flow+Power verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Welche Informationen sammeln wir?
Flow+Power sammelt nur die Informationen, die Sie freiwillig über unsere Kontaktformulare oder bei der Anmeldung zu unseren Programmen bereitstellen. Dies kann Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere relevante Kontaktinformationen umfassen.
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Servicebereitstellung
Flow+Power verwendet Ihre Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Sie über unsere Programme zu informieren.
Kommunikation
Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über Flow+Power-Services, Updates und relevante Informationen zu kommunizieren.
Verbesserung unserer Services
Flow+Power analysiert anonymisierte Daten, um unsere Dienstleistungen und Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Datenschutz und Sicherheit
Flow+Power implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre bei Flow+Power gespeicherten persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder deren Einschränkung verlangen.
Aufbewahrung von Daten
Flow+Power bewahrt Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben.
Änderungen dieser Richtlinie
Flow+Power behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mitteilen.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Umgang mit Ihren Daten bei Flow+Power kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.